Fast 4800 Weseler können bei Mobilitätsbefragung mitmachen
Veröffentlicht: Montag, 27.10.2025 06:03
Die Stadt Wesel startet in den nächsten Tagen eine Mobilitätsbefragung. Fast 4800 Haushalte werden dafür angeschrieben. Per App können sie auch ihre Wege erfassen lassen.

Zu Fuß, mit dem Rad oder doch lieber mit dem Auto? Die Stadt Wesel will wissen, wie sich die Menschen hier jeden Tag fortbewegen. Dazu startet sie in den nächsten Tagen eine Mobilitätsbefragung. Insgesamt werden 4.780 zufällig ausgewählte Haushalte werden angeschrieben. Sie können den Fragebogen online, schriftlich oder per Telefon ausfüllen. Erstmals kommt auch eine App des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt zum Einsatz, die Wege automatisch erfasst – natürlich unter Einhaltung aller Datenschutzrichtlinien. Der Abschlussbericht wird im zweiten Quartal 2026 erwartet.
Daten sollen in Verkehrsplanung einfließen
Die Erhebung wird vom Ingenieurbüro Helmert aus Aachen im Auftrag der Stadt durchgeführt. Die Ergebnisse sollen zeigen, welche Verkehrsmittel in Wesel besonders häufig genutzt werden und wie nachhaltig das Verkehrssystem ist. Die gewonnenen Daten stellen eine wichtige Grundlage für zukünftige Verkehrsplanungen dar. Insbesondere die Förderung der Verkehrsmittel des Umweltverbundes (Fuß-, Radverkehr sowie Öffentlicher Verkehr) ist für die Stadt Wesel ein wichtiges Anliegen. Die letzten Daten, die auf diese Weise in Wesel erhoben wurden, stammen aus dem Jahr 2019.


