Fast alle Badeseen im Kreis Wesel erhalten Top-Bewertung

Im Kreis Wesel ist die Wasserqualität in allen Badeseen mindestens gut. Die meisten haben vom Landesumweltamt sogar Bestnoten bekommen - darunter Auesee und Tenderingssee.

© FUNKE Foto Services

Im Kreis Wesel können wir ohne Bedenken in unsere Badeseen springen. Die Wasserqualität bekam in fast allen eine Topbewertung. Das Landesumweltamt hat jetzt wieder das Ergebnis seiner regelmäßigen Messdaten veröffentlich. Xantener Südsee, Freizeitsee Menzelen, Tenderingssee in Hünxe und Weseler Auesee erhielten ein "ausgezeichnet". Nur das Bettenkamper Meer in Moers wurde etwas schlechter bewertet, aber auch hier ist die Wasserqualität "gut". Insgesamt wurden 115 Badestellen in NRW geprüft. Dabei musste sich nur eine an der Ruhr in Bochum mit einem "ausreichend" zufrieden geben. Das liegt auch daran, dass die Qualität in Fließgewässer mehr unter Starkregen leidet.

Regelmäßige Proben sollen Sicherheit bieten

In Nordrhein-Westfalen gibt es insgesamt 86 von der EU ausgewiesene Badegewässer. Die Qualität wird in der Regel anhand von mindestens 16 Messwerten aus den zurückliegenden vier Jahren beurteilt. Insgesamt ergatterten 99 Badestellen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2024 eine ausgezeichnete Bewertung. Während der Hochsaison werden alle vier Wochen Wasserproben zur Analyse entnommen. Geprüft wird unter anderem das Auftreten von Darmbakterien. Sie dienen als Indikatoren und weisen auf Verschmutzungen hin. Hier geht es zu interaktiven Karte des Landesumweltamtes.

skyline