Freibäder im Kreis ziehen Zwischenbilanz der Sommerferien

Knapp die Hälfte der Sommerferien in NRW ist vorbei und die Freibäder bei uns ziehen eine erste Zwischenbilanz. Die Badbetreiber berichten von unterschiedlichen Saisonverläufen.

© Freizeitzentrum Xanten

In drei Wochen beginnt in NRW wieder die Schule. Bis dahin bleibt den Schülerinnen und Schülern noch genug Zeit um ins Schwimmbad zu gehen. Das gibt es nicht nur eine Abkühlung von der Hitze, sondern auch zufriedene Badbetreiber. Deren Zwischenbilanz der Sommerferien fällt nämlich bisher gemischt aus. In Xanten im Naturbad Südsee zeigt man sich zufrieden. Bisher kamen rund 30.000 Badegäste und mit ein paar weiteren warmen Tagen ist der Betreiber das Freizeitzentrum Xanten zuversichtlich, das Ziel von 60.000 Gästen in den Ferien zu erreichen.

Enni spricht von "durchwachsener" Saison

Die Enni hingegen spricht für ihre Bäder von einer durchwachsenen Saison. Die Menschen würden bei 30 Grad und mehr in die Bäder strömen, bei gutem, aber nicht super heißem Wetter, jedoch nur vereinzelt ins Schwimmbad kommen. Ein Beispiel sei das vergangene Wochenende, nur wenige Besucher waren in den Schwimmbädern, für die heißen Tage heute und am Dienstag seien aber schon insgesamt fast 1000 Online-Tickets verkauft und die Bäder würden sich dementsprechend auf einen großen Zulauf einstellen.

Weitere Meldungen

skyline