Für die Briefwahl wird es jetzt im Kreis Wesel höchste Zeit
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.02.2025 08:00
Städte im Kreis Wesel raten zum schnellen Abschicken der Briefwahlunterlagen. Wer sicher gehen will, sollte sie heute zur Post bringen. Die Post selbst sagt: Spätestens morgen.

Allein in Dinslaken sind schon über 15.000 Briefwahlanträge bearbeitet worden. Wer seinen hellroten Wahlbrief noch per Post zurückschicken möchte, sollte das heute tun, sagt die Stadt. Danach empfiehlt sie, die Unterlagen direkt in die entsprechenden Briefkästen etwa am Rathaus einzuwerfen. Die Post ist da optimistischer. Sie sagt, spätestens morgen sollte die Stimmabgabe per Brief auf den Weg gebracht werden. Auch am Freitag könne man noch Glück haben. Die Post wolle Sorge tragen, dass auch diese Briefe es noch rechtzeitig ins Wahlamt schaffen. Der Kraftakt der vorgezogenen Wahl sei bisher sehr gut gemeistert worden.
Hohe Beteiligung an der Briefwahl im Kreis Wesel
Wie in Dinslaken hatte sich auch kreisweit schon eine hohe Beteiligung per Briefwahl abgezeichnet. Im größten Wahlkreis u.a. mit Wesel, Hamminkeln und Rheinberg waren bis Ende letzte Woche über 55tausend Anträge eingegangen. In Moers waren es rund 20tausend, das entspricht 26 Prozent der Wahlberechtigten. Wer noch keine Briefwahl beantragt hat und es am Sonntag nicht ins Wahllokal schafft, kann die nötigen Unterlagen auch direkt in einem Briefwahlbüro beantragen, ausfüllen und einwerfen. Im Kreis Wesel gibt es rund 360tausend Wahlberechtigte.