FW Voerde: Schwerer Verkehrsunfall auf dem Rathausplatz in Voerde
Veröffentlicht: Montag, 13.10.2025 15:09

Am Samstag um 15 Uhr wurden alle fünf Einheiten der Feuerwehr Voerde zum Rathausplatz alarmiert. Hier kam es zu einem schweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines vollbesetzten PKW und einem mit Gefahrgut beladenen Tanklastzuges. Durch den Unfallmechanismus kam es außerdem zu einem Brandereignis im Rathaus.
Glücklicherweise handelte es sich bei diesem Szenario um die große Jahresübung der Feuerwehr Voerde und niemand kam zu Schaden.
Dieses Jahr waren ca. 100 Angehörige der Feuerwehr Voerde im Einsatz. Die ausrichtende Einheit Voerde legte, mit der umfassend ausgearbeiteten Übung, den Fokus auf die in der Feuerwehr unverzichtbare Teamarbeit.
Die Einheit Möllen führte die Menschenrettung, sowie die Brandbekämpfung im Rathaus durch. In diesem Einsatzabschnitt kam auch die Drehleiter zum Einsatz.
Die Einsatzkräfte der Einheit Spellen waren für die technische Rettung der Insassen des verunfallten PKW zuständig, diese waren zum Teil eingeklemmt. Auf Grund der komplexen Rettungsarbeiten wurde hier der Rüstwagen, mit seiner umfangreichen Beladung für die technische Hilfeleistung, eingesetzt.
Die Menschenrettung und das Eindämmen der austretenden Chemikalie unter Einsatz von Chemikalienschutzanzügen, sowie der Betrieb eines Dekontaminationsbereiches wurde von den Einheiten Löhnen und Friedrichsfeld durchgeführt. Hier kam der Gerätewagen- Logistik zum Einsatz. Auf diesem ist die Sonderkomponente Gefahrgut verlastet.
Im vierten Abschnitt dem Patientensammelplatz wurden die insgesamt 11 Verletzten erstversorgt und betreut. Diese Aufgabe wurde von Einsatzkräften der Einheit Friedrichsfeld übernommen.
Auch der aktuelle Grundausbildungslehrgang war an der Übung beteiligt, die Kamerad*innen unterstützen die Einsatzkräfte aus Möllen bei der Menschenrettung und Brandbekämpfung, sowie am Patientensammelplatz.
Ein großer Dank gilt allen Helfern insbesondere den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Voerde, die als Darsteller eingesetzt wurden, sowie der Spedition Blüggel aus Hamm, die uns den Tanklastzug samt Fahrer zur Verfügung gestellt haben.
Nach knapp 2 Stunden war die Übung beendet. Die anschließende Einsatznachbesprechung fand im Gerätehaus Voerde an der Bahnhofstraße statt. Bürgermeister Dirk Haarmann und der Leiter der Feuerwehr Dirk Bosserhoff bedankten sich bei allen Anwesenden und zeigten sich stolz über die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr Voerde.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Voerde Marina Ingenhorst E-Mail: marina.ingenhorst@feuerwehr-voerde.de http://www.feuerwehr-voerde.de
Original-Content von: Feuerwehr Voerde, übermittelt durch news aktuell