Geburtenrate im Kreis Wesel sinkt auf 13-Jahres-Tief
Veröffentlicht: Freitag, 04.07.2025 06:50
Frauen im Kreis Wesel bekommen wieder weniger Kinder. Die Geburtenziffer liegt nur knapp über dem NRW-Schnitt.

Im Kreis Wesel bekommen Frauen im Alter zwischen 15 und 49 Jahren wieder weniger Kinder. Im Jahr 2024 lag die sogenannte zusammengefasste Geburtenziffer bei 1,41, sagen die Landesstatistiker. Das ist ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. 2023 lag der Wert noch bei rund 1,48. Damit liegt der Kreis Wesel zwar leicht über dem Landesdurchschnitt von 1,39. Aber auch hier ist ein Abwärtstrend zu erkennen. Die Zahlen kommen vom Landesbetrieb Information und Technik NRW. Die Statistiker haben die niedrigste Geburtenziffer seit 13 Jahren gemessen.
Im Kreis gibt es deutliche Unterschiede. Die höchste Geburtenziffer gab es in Xanten mit 1,61 Kindern pro Frau. In Neukirchen-Vluyn lag der Wert dagegen nur bei 1,23. Auch in Dinslaken lag die Zahl mit 1,28 deutlich unter dem Kreisschnitt. In Moers lag die Geburtenziffer bei rund 1,41. In der Stadt Wesel selbst lag der Wert bei rund 1,51 und damit über dem Kreisdurchschnitt. Die Gründe für die sinkende Geburtenrate sind vielfältig. Experten nennen unter anderem wirtschaftliche Unsicherheit, hohe Wohnkosten und veränderte Lebensentwürfe. Auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bleibt ein Thema.