Glas-Anbau am Alten Rathaus in Rheinberg kommt langsam voran

In Rheinberg wird ein Glas-Anbau am Alten Rathaus gebaut. Mit der Dauerbaustelle geht es so langsam weiter voran.

© Foto: Erwin Pottgiesser / FUNKE Foto Services

Das Gerüst für den Glas-Anbau am Alten-Rathaus in Rheinberg ist weg. Trotzdem verzögert sich die Dauer-Baustelle auf dem Marktplatz weiter. In zwei Wochen soll der Fassadenbauer fertig sein. Dann muss das Pflaster um den Anbau wieder hergestellt werden. Im Inneren fehlt u.a. noch das Parkett in den Obergeschossen. Bis Weihnachten sollen zumindest die baulichen Maßnahmen im Stadtzentrum abgeschlossen sein. Die Eröffnung ist für Mai 2026 geplant. Der Glas-Hingucker im Zentrum der Stadt kostet inzwischen mehr als 10,7 Millionen Euro. Fast doppelt so viel, wie ursprünglich geplant.

Das Projekt ist eine Dauerbaustelle

Das historische Rathaus aus dem 15. Jahrhundert wird schon seit Jahren generalüberholt (2021). Dabei soll es moderner werden und gleichzeitig sein Charm beibehalten. Historische Bauelemente wie Türen, Fenster und Holzvertäfelungen am Altbau wurden liebevoll restauriert – Parkett und Malerarbeiten stehen als Nächstes an. Dazu kommt der moderne Glas-Anbau mit Annehmlichkeiten wie Fußbodenheizung und einem Aufzug. Nach mehreren Verzögerungen sollen die Arbeiten jetzt bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Danach folgen im neuen Jahr unter anderem noch Abnahmen und die Einrichtung. Im Februar soll das Alte Rathaus in einen Testbetrieb starten, bevor es im Mai 26 offiziell eröffnet wird.

skyline