Große Eiersuche ab heute in Alpen - Osteraktionen im Kreis

In Alpen könnte ab heute eine neue Ostertradition entstehen. Zum ersten Mal veranstaltet der Werbering eine große Eiersuche. Es ist nicht die einzige Osteraktion im Kreis Wesel.

© ehaurylik - Fotolia

Alpen wird in dieser Woche zum großen Osternest. Die Werbegemeinschaft versteckt ab heute 68 Kunststoff- Ostereier mit Gutscheinen im Wert von insgesamt 2500 Euro. Das kann z.B. ein Friseurbesuch oder auch Spielzeug sein. Die Eier werden in allen Alpener Ortsteilen an markanten Stellen versteckt. Das kann in den Geschäften selbst sein, oder aber auch in Grünanlagen oder an Denkmälern. Der Werbering gibt auf seiner Homepage Tipps, um das Suchen zu erleichtern. Hier gibt es die Infos.

 

Ostermontag auch wieder Eiersuche auf Moerser Spielplätzen

Die Alpener Aktion könnte ähnlich erfolgreich werden wie die große Ostereiersuche in Moers. Dabei werden für Kinder Ostereier auf Spielplätzen gesucht. Fleißige Finder bekommen eine kleine Überraschung. Insgesamt werden dafür 900 Päckchen vorbereitet. Neun Spielplätze sind dieses Jahr dabei. Die Ostereiersuche wird ehrenamtlich von den Spielplatzpaten organisiert. Die Stadt Moers bittet darum, dass kein "Ostereiersuchtourismus" entsteht - also nicht ganze Familien von Platz zu Platz fahren. 

Osterfeuer, Osterpferderennen und Hasenpfad

Die wohl umfangreichste Ostertradition im Kreis Wesel sind die Osterfeuer. Um die 200 sind es immer kreisweit - organisiert zum Beispiel von Schützenvereinen, Kirchen oder anderen Organisationen. Die meisten finden am Samstag statt, einige aber auch am Sonntag. In Sonsbeck gibt es am Ostersonntag außerdem traditionell ein Pferderennen. Alles Weitere dazu hier. Und in Rheinberg-Eversael lädt ein "Hasenpfad" zum Wandern nicht nur an Ostern ein. Auf einer kinderfreundlichen Strecke werden auf Tafeln viele Infos zum Hasen angeboten. Mehr Infos gibt es hier. 

skyline