Heute startet Online-Erörterung zum Salzabbau im Kreis Wesel

Das Unternehmen K+S möchte seinen Salzabbau auf neue Flächen erweitern. Betroffen sind Xanten, Rheinberg und Alpen. Ab heute werden die rund 2000 Einwände erörtert.

© Radio KW

In Rheinberg, Alpen und Xanten möchte das Unternehmen K+S seinen Salzabbau auf neue Flächen erweitern. Rund 2000 Einwände waren dagegen zusammengekommen. Ab heute werden sie online erörtert. Hier geht es zur Registrierung. Bis Mitte Januar können Betroffene prüfen, ob ihre Bedenken ausgeräumt wurden und sich etwa per Mail dazu äußern. Normalerweise organisiert die Genehmigungsbehörde eine persönliche Anhörung. Seit Corona ist aber stattdessen das umstrittene Online-Verfahren möglich. Die Salzabbaugegner kritisieren, dass es auch noch ausgerechnet in die Weihnachtszeit fällt.

Donnerstag ist ein Infoabend zum Salzabbau geplant

Schon seit 2019 laufen Gespräche mit Behörden, Kommunen und Umweltverbänden zur weiteren Salzgewinnung. Dabei geht es um Folgen wie Bergsenkungen, die etwa auch das Grundwasser und den Hochwasserschutz betreffen. Eine Bürgerinitiative befürchtet etwa Schäden an Gebäuden. Sie lädt nächste Woche Donnerstag zu einem Infoabend nach Alpen-Veen ein. Dabei sollen Fragen zu dem Prozedere der Online-Erörterung geklärt werden. Außerdem geht es um aktuelle Infos zu den Salzabbauplänen.

skyline