Hunderte Jugendliche in Wesel beteiligten sich an U16-Wahl

In Wesel haben die Jugendlichen unter 16 Jahren abgestimmt, wie sie sich den neuen Stadtrat vorstellen. Der Stadtjugendring hat bei der landesweiten U16-Wahl mitgemacht.

© jannoon028 - Fotolia

In NRW haben rund 22tausend Jugendliche ihre Stimme bei der U16-Wahl abgegeben. Organisiert wird die symbolische Wahl immer vom Landesjugendring in der Regel eine Woche vor der richtigen Wahl - in dem Fall die Kommunalwahl am 14. September. Auch bei uns im Kreis Wesel konnten Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ihr Kreuzchen für das traditionelle Stimmungsbild der Jugend setzen. Bei uns hat vor allem der Stadtjugendring in Wesel fleißig mitgemacht. Fast 770 Stimmzettel kamen in neun Wahllokalen zusammen.

Das sind die Ergebnisse:

Gewählt wurde bei der U16-Wahl in Wesel unter anderem der Rat wie bei der richtigen Wahl. Fast jeder vierte Jugendliche setzte dabei sein Kreuzchen bei der SPD, dahinter folgte die CDU. Punkten konnten im Vergleich zum letzten Mal Linke und AfD. Abgerutscht sind die Grünen. Im Lokalkompass findet ihr die einzelnen Ergebnisse. Landesweit gab es bei der U16-Wahl über 300 Wahllokale. 

Weitere Meldungen

skyline