Hundeschwimmen, CleanUp, Denkmaltag - viel los am Wochenende
Veröffentlicht: Freitag, 12.09.2025 12:31
In Moers dürfen die Hunde ins Freibad, in Voerde wird wilder Müll gesammelt und in Wesel gibt es Einblick in Kulturschätze - das und noch mehr gibt es am Wochenende im Kreis Wesel.

Im Kreis Wesel geht die Freibadsaison zu Ende - sehr zur Freude der Hunde. In mehreren Städten dürfen sie jetzt ins Wasser springen. Morgen macht Moers den Anfang mit der Hunde-Beachparty. Von 10 bis 17 Uhr plantschen die Vierbeiner dann im Freibad Solimare. Nächstes Wochenende folgt das Rheinberger Underbergbad - sogar an zwei Tagen. Und auch die Xantener Südsee ist wieder dabei. Hier dürfen sich die Hunde am 28. September austoben. Begleitet wird das Hundeschwimmen immer von einem entsprechenden Rahmenprogramm.
Kultur und Streetfood am Berliner Tor in Wesel
Bei diesem Festival ist der Name Programm: In Wesel läuft noch bis morgen "KulturGenussKultur". Am Berliner Tor gibt es Streetfood-Stände aus der Region. Geboten werden etwa vegane Burger, Flammkuchen oder Nudeln im Parmesanlaib. Dazu spielen verschiedene Live-Bands. Außerdem ist ein Street-Dance-Event geplant. Begleitet wird das Kultur-Festival von weiteren Veranstaltungen - von der Autoparade bis hin zum Tag des Offenen Denkmals. Hier gibt es mehr Infos.
Freefall und Seifenkistenrennen im Moerser Freizeitpark
Im Moerser Freizeitpark geht heute (13.9.) das Freefall Festival weiter. "Umsonst und Draußen" gibt es auf der neuen Plaza Live-Musik und Festivalflair. Neben regionalen Bands treten auch bekannte Namen auf. 80 Ehrenamtler organisieren das Event. Hier findet ihr das Programm. Morgen (14.9.) ist im Freizeitpark außerdem Anfeuern angesagt. Die Seifenkisten liefern sich dann auf einer 250 Meter langen Piste ein Rennen. Neben Schnelligkeit zählt dabei auch Kreativität. Mehr dazu findet ihr hier.
Großes Aufräumen entlang des Rheinufers
Entlang des Rheins ist heute (13.9.) großes Aufräumen angesagt. An bundesweit fast 180 Standorten sammeln Helfern beim "RhineCleanUp" den Müll am Ufer. Bei uns beteiligen sich etwa Gruppen aus Rheinberg, Voerde und Wesel. Auch der Verein „ach so“ aus Dinslaken macht mit - von zehn bis dreizehn Uhr. Treffpunkt ist am Fähranleger in Walsum. Weitere Sammelpunkte gibt es in Götterswickerhamm, Mehrum, Ork und Voerde. In den letzten Jahren konnten fürs "RhineCleanUp" schon über 100.000 Freiwillige aktiviert werden. Sie haben laut Initiatoren über 1.000 Tonnen Müll an verschiedenen Flussufern gesammelt. Hier gibt es den Überblick.
Tag des Offenen Denkmals mit besonderen Einblicken
Zum Tag des Offenen Denkmals gibt es morgen (14.9.) wieder Einblick in besondere Kulturschätze. Im Kreis Wesel sind sechs Städte dabei - vor allem mit Kirchen etwa in Dinslaken, Voerde und Rheinberg. Das wohl größte Event ist das Schloss- und Theaterfest in Moers. In Voerde etwa zeigt ein Falkner Greifvögel am Wasserschloss. In Wesel gibt es außerdem Fahrten mit der Museumsbahn und den Turmaufstieg im Willibrordi-Dom. Und in Xanten öffnet der Rokokosaal im Kanonikerhaus. Alle Infos findet ihr hier.