Im Kreis Wesel gab es diese Saison noch mehr Störche
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.09.2021 07:09
Die Störche haben uns auch in dieser Saison wieder viele tolle Natur-Spektakel geboten. Die Jungtiere verabschieden sich Richtung Süden, viele ältere bleiben aber auch hier.

Die Störche zieht es immer öfter zu uns in die Region. Der Naturschutzbund geht davon aus, dass es in dieser Saison nochmal rund ein Viertel mehr waren. Allein auf der Bislicher Insel gab es 18 Brutpaare. Eines hatte sogar sechs Eiern, nicht alle kleinen Störche haben aber überlebt. Die flügge gewordenen Jungtiere verabschieden sich über den Winter wieder Richtung Süden, viele ältere Störche bleiben aber mittlerweile hier.
Naturspektakel mit bis zu 70 Störchen auf der Grav-Insel
Der Kreis Wesel ist bei den Störchen besonders beliebt. Laut NABU liegt das an den vielen geförderten Naturschutzgebieten. Die bieten den Vögeln genau das lebendige Futter, das sie brauchen. Jedes Jahr kommen auch wieder neu gebaute Nisthilfen dazu. Ein besonderes Naturspektakel hatten uns die Störche diesen Sommer auf der Grav-Insel geboten. Auf einer frisch gemähten Wiese hatten sich bis zu 70 niedergelassen.