Im Kreis Wesel werden Helfer für die Kommunalwahl gesucht
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.07.2025 06:13
Am 14. September steht auch im Kreis Wesel die Kommunalwahl an. NRW-Landtagspräsident Kuper ruft jetzt dazu auf, sich dabei als Helfer zu engagieren.

NRW-Landtagspräsident André Kuper ruft dazu auf, bei der Kommunalwahl zu helfen. Sie sei das "Herzstück der Demokratie" und betreffe uns alle. Die Städte und Gemeinden suchen für den 14. September noch tausende Freiwillige. Bei uns im Kreis gibt es zwar oft einen festen Stamm, trotzdem ist auch hier noch Hilfe nötig. Allein Moers braucht tausend Wahlhelfer, Dinslaken über 500 und Voerde etwa 250. Möglich ist außerdem noch, dass es nur zwei Wochen später zu einer Stichwahl kommt.
"Starkes Zeichen für faire Wahlen setzen"
Bei der Kommunalwahl im September entscheiden die Bürger, wer in den kommenden fünf Jahren Verantwortung für das tägliche Leben vor Ort übernimmt. "Wer sich engagiert, setzt in diesen bewegten Zeiten ein starkes Zeichen für faire, freie und geheime Wahlen", so Kuper. Wahlhelfer kontrollieren z.B. die Personalien der Wähler, verteilen Stimmzettel und führen das Wählerverzeichnis. Dafür gibt es je nach Aufgabe auch ein kleines "Erfrischungsgeld". Infos findet ihr auf den Homepages der Kommunen.
Moers hat Aufruf veröffentlicht
Moers sucht Freiwillige für die Kommunalwahl am 14. September und eine mögliche Stichwahl am 28. September. Wer helfen will, muss mindestens 16 Jahre alt sein und die deutsche oder eine EU-Staatsbürgerschaft haben. Auch wer keinen deutschen Pass hat, kann sich bei der Integrationsratswahl einbringen. Die Arbeit im Wahllokal oder im Briefwahlbezirk ist in Schichten organisiert. Für den Einsatz gibt es ein Erfrischungsgeld von 40 bis 50 Euro. Die Anmeldung läuft am besten über das Online-Formular.