Im Kreis Wesel wird an die Reichspogromnacht erinnert

Auch im Kreis Wesel wurden heute vor 85 Jahren jüdische Geschäfte geplündert und Synagogen angezündet. Darum gibt es heute Abend etwa einen Lichtergang in Wesel.

© Lars Fröhlich / FUNKE Foto Services

85 Jahre ist es her - da haben auch in Wesel Nationalsozialisten jüdische Geschäfte geplündert und die Synagoge angezündet. Heute Abend wird hier mit dem traditionellen Lichtergang an die Reichspogromnacht erinnert. Vorher - um 19 Uhr - gibt es eine Lesung im Städtischen Bühnenhaus. Auch in den Kirchen sind kreisweit Gedenkveranstaltungen geplant - unter anderem in Büderich. Morgen erinnern außerdem die Gesamtschüler in Schermbeck an die jüdischen Opfer. Es werden Referate gehalten, Kerzen am Friedhof niedergelegt und es wird aus Zeitzeugenberichten vorgelesen.

In Xanten werden zwei neue Stolpersteine verlegt

Auch in Xanten gibt es Gedenkveranstaltungen mit Schülern der weiterführenden Schulen. Rund um den 9. November nehmen sie an Führungen teil. Entlang der 40 Stolpersteine in der Stadt erfahren sie viel über jüdisches Leben und erinnern an die Opfer der Nazi-Zeit. Heute erhält Xanten außerdem zwei neue Stolpersteine. 

Weitere Meldungen

skyline