Immer mehr bessere Abiturnoten im Kreis Wesel

Im Kreis Wesel hat mehr als jeder zehnte Abiturient einen Notenschnitt unter 1,4. Letztes Jahr haben kreisweit über zweitausend Schüler ihr Abitur bestanden.

© Kzenon - stock.adobe.com

Im Kreis Wesel hat mehr als jeder zehnte Abiturient einen Notenschnitt unter 1,4. Das entspricht in etwa dem Trend in ganz NRW. Laut den Landesstatistikern haben letztes Jahr kreisweit über zweitausend Schüler ihr Abitur bestanden. Für rund hundert wurde es am Ende allerdings knapp (mit einem Schnitt zwischen 3,5 und 4,0). Insgesamt lag der Abischnitt kreisweit wie auch landesweit bei 2,4. Das beste Ergebnis erzielten die Mädchen am Gymnasium (2,2), das schlechteste die Jungen an der Freien Waldorfschule (3,2).

Immer weniger Studienfächer sind zulassungsbeschränkt

Wer nur einen mäßigen Abischnitt hat, dem stehen noch genug Studienfächer zur Auswahl. Eine Zulassungsbeschränkung wird laut CHE Centrum für Hochschulentwicklung immer seltener. In NRW sind zum Beispiel nur noch rund 28 Prozent betroffen. Im Bundesschnitt sind es allerdings deutlich mehr. Hier gibt es bei etwa 35 Prozent der Studiengänge einen Numerus Clausus. Vor allem Fächer in Rechts-, Wirtschafts-, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften sind zugangsbeschränkt.

skyline