In Duisburg-Homberg hat ein altes Abrissgebäude gebrannt

Die Duisburger Feuerwehr war am Morgen schon wieder auf der Königstraße im Einsatz. Der Brand eines alten Abrissgebäudes sorgte für eine starke Rauchentwicklung.

© FUNKE Foto Services / Stefan Arendt

In Duisburg-Homberg hat es am Morgen zum dritten Mal auf einem stillgelegten Fabrikgelände gebrannt. Laut Feuerwehr stand ein altes Abrissgebäude auf der Königstraße vom Erdgeschoss bis zum Dach in Flammen. Verletzt wurde niemand. Der Rauch war aber so stark, dass Anwohner und Gäste eines nahe gelegenen Hotels Fenster und Türen geschlossen halten mussten. Sie waren unter anderem über die NINA-App gewarnt worden. Nach über vier Stunden war der Brand gelöscht. Rund 60 Feuerwehrleute waren dafür im Einsatz.

Brandursache muss noch ermittelt werden

Die Feuerwehr bekämpfte den Brand unter anderem mit Wasserwerfern über eine Drehleiter. Die Werksfeuerwehr von Venator unterstützte die Trupps mit einem Teleskopmast-Fahrzeug. Außerdem versorgte ein Löschboot die Einsatzkräfte mit Wasser aus dem nahegelegenen Rhein. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vorsorglich vor Ort im Rettungswagen untersucht, mussten aber nicht ins Krankenhaus. Die Brandursache muss noch ermittelt werden. Das brachliegende Areal gilt als "Lost Place".  

skyline