In Kitas fehlt laut neuer Studie qualifiziertes Personal

Eine neue Studie zeigt auf: Es fehlt qualifiziertes Personal in Kitas. Auch im Kreis Wesel wird immer mehr auf andere Berufsgruppen zurückgegriffen.

© Lars Fröhlich / FUNKE Foto Services

In den Kitas im Kreis Wesel fehlt es offenbar an gut qualifiziertem Personal. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Demnach erfüllt nur jede vierte Kita bei uns die empfohlene Quote an Fachkräften. Die liegt bei mindestens 82,5 Prozent. Die Studie zeigt dabei große regionale Unterschiede auf. Schlusslicht in NRW ist zum Beispiel Mönchengladbach. Dort verfügt offenbar nur jede zehnte Kita über ausreichend Fachkräfte. Beim Spitzenreiter - dem Kreis Höxter - ist es dagegen mehr als jede zweite. Als Fachkraft gelten etwa Sozialarbeiter, Erzieher oder Kindheitspädagogen. Sozialassistenten oder Kinderpfleger zählt die Studie nicht dazu. 

Auch bei uns im Kreis Wesel fehlt qualifiziertes Personal

Die Bertelsmann-Stiftung schlägt vor allem auch Alarm, weil der Trend sich immer weiter verschärft. Auch im Kreis Wesel ist die Zahl der Kitas in den vergangenen Jahren gestiegen, die vermehrt auf andere Berufsgruppen zurückgreifen statt ausgebildeter Erziehungskräfte. Damit steht er nicht alleine. Grundsätzlich ist Westdeutschland mehr betroffen als der Osten. Die Macher der Studie wollen nochmal verdeutlichen, dass pädagogisch qualifiziertes Personal Basis für eine gute frühkindliche Bildung ist.  

skyline