Indische Coronavirus-Mutation im Kreis Wesel nachgewiesen
Veröffentlicht: Freitag, 21.05.2021 12:32
Im Kreis Wesel wurde erstmals die indische Corona-Variante festgestellt. Betroffen sind sieben Menschen in Wesel und Rheinberg.

Im Kreis Wesel gibt es erste Corona-Fälle mit der indischen Mutation des Virus. Der Kreis meldet insgesamt sieben Fälle - ein Fall in Rheinberg und sechs in Wesel. Alle Fälle stehen im Zusammenhang miteinander. Die infizierten Personen seien informiert und befänden sich in Quarantäne, heißt es. Gemeinschaftseinrichtungen seien nicht betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die indische Corona-Variante als "besorgniserregend" eingestuft. Sie gilt demnach als besonders ansteckend und könnte einen schwereren Krankheitsverlauf auslösen.
Infektionszahlen sinken - Inzidenzwert weiter unter 50
Die Corona-Zahlen sinken unterdessen weiter. Die bundesweite Inzidenz ist weiter gesunken und liegt jetzt bei 67. Im Kreis Wesel liegt der Inzidenzwert bei 49,7 und damit am zweiten Tag in Folge unter der 50er-Marke. Sollte die Tendenz so weitergehen, sind weitere Lockerungen möglich. Dafür muss die Inzidenz insgesamt fünf Werktage hintereinander unter 50 liegen. Nach einem Puffertag würde dann etwa die Testpflicht fürs Shoppen wegfallen. Auch Restaurants dürften dann wieder Gäste im Innenbereich empfangen.