Inventur im Duisburger Zoo - über 4900 Tiere gezählt
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.02.2025 06:22
Zum neuen Jahr musste auch der Duisburger Zoo Inventur machen. Gezählt wurde mit Klemmbrett, Technik und vor allem viel Geduld. Am Ende wurden über 4900 Tiere registriert.

Im Duisburger Zoo war wieder große Inventur angesagt. Mehrere Wochen hat sie gedauert. Gezählt wurden am Ende über 4900 Tiere - etwas mehr als im Jahr davor. Gleichzeitig ist die Artenvielfalt mit rund 300 leicht zurückgegangen. Das liegt vor allem an Vogel- und Fischarten, die etwa zur Zucht abgegeben wurden. Für die Inventur griffen die Mitarbeiter nicht nur zur Klemmbrett und Stift. Bei einigen Tieren musste auch Technik mithelfen. Vor allem im Aquarium gab es außerdem mehrere Zähldurchgänge.
Erfolgreiche Nachzuchten z.B. bei bedrohten Fischarten
Das Ergebnis der Inventur wird abgeglichen mit den regelmäßig dokumentierten Daten zu Geburten, Neuzugängen oder Todesfällen. Der Tierbestand im Duisburger Zoo ist ständigem Wechsel ausgesetzt. Eine Besonderheit waren im letzten Jahr zum Beispiel erfolgreiche Nachzuchten von verschiedenen und teils hochbedrohten Fischarten. Zu ihnen zählt der Mangarahara-Buntbarsch. Die ursprünglich auf Madagaskar beheimateten Fische dürften in der Wildbahn ausgestorben sein. Das Überleben der Art geschieht mit dem Engagement von Zoos.