iPads für alle Rheinberger Schüler?

In Rheinberg sollen möglichst alle Schüler ein iPad bekommen. Läuft es nach Plan der Schulleitungen, sollen alle Jahrgänge bis zum Schuljahr 27/28 stufenweise ausgestattet werden.

© Funke Foto Service

In Rheinberg sollen möglichst alle Schüler ein iPad bekommen. Heute (4.12.) berät die Politik, ob das finanziell zu stemmen ist. Künftig soll jeder Schüler ab der dritten Klasse über ein iPad verfügen können, im Idealfall auch zu Hause bei den Hausaufgaben. Die Schulbücher könnten dann auch als E-Books eingeführt werden. Läuft es nach Plan der Schulleitungen, sollen alle Jahrgänge bis zum Schuljahr 2027/28 stufenweise ausgestattet werden.

WLAN-Netz ist schon gut ausgebaut

Ein leistungsstarke WLAN-Netz ist an den Rheinberger Schulen zum größten Teil schon hergestellt. Sechs von neun Schulstandorte sind schon ans Glasfasernetz angeschlossen, schreibt die Verwaltung in ihrer Vorlage an die Politik. Die anderen sollen bis Jahresende folgen. Alle Grundschulen haben außerdem schon digitale Tafeln. Die endgültige Entscheidung über die iPads sollen in den Haushaltsbeschlüssen fallen.  

Weitere Meldungen

skyline