Jede zweite Kita im Kreis Wesel war schonmal früher zu

Eltern von Kita-Kindern im Kreis Wesel kennen das Problem: Wegen Personalmangels müssen sie ihre Kinder früher abholen. Jetzt gibt es dazu aktuelle Zahlen.

© RADIO NRW | José Narciandi

Eltern von Kita-Kindern im Kreis Wesel sind offenbar immer wieder zum Umplanen gezwungen. Fast jeder zweite Kindergarten bei uns musste dieses Jahr schonmal früher schließen - wegen Personalmangel. Einige Male fielen sogar ganze Betreuungstage aus. Das beklagt der Kamp-Lintforter SPD-Landtagsageordnete René Schneider. Er sieht die schwarz-grüne Landesregierung in der Pflicht zu handeln. Kinder müssten sonst auf wichtige Entwicklungschancen verzichten. 

Reform des Kinderbildungsgesetzes gefordert

Erfasst wurden über 250 Einrichtungen im Kreis Wesel zwischen Januar und April. 117 davon mussten ihren Betrieb mindestens einschränken. Die Folge: Eltern haben Schwierigkeiten, ihre Arbeitszeiten sicher zu planen. Und das Kitapersonal arbeitet am Limit, so Schneider. Die Landesregierung müsse nun endlich das Kinderbildungsgesetz reformieren. Ziel seien faire Bedingungen für alle Träger der Kita, mehr Personal und eine bessere Finanzierung.

Weitere Meldungen

skyline