Jobangebote vom 31.05.2023

Hier findet ihr aktuelle Jobangebote der Arbeitsagentur.

Ausbildung

 

  • Zum 01.08.2023 ist in Rheinberg eine Ausbildungsstelle zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) zu besetzen. Aufgaben: Du installierst und konfigurierst Hard- und Softwarekomponenten, bist für die Wartung und Instandhaltung von IT-Systemen zuständig und bei Störungen und Problemen im Netzwerk bist du die Ansprechperson und findest Lösungen. Profil: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Abitur oder eine gute Fachoberschulreife, auch als Studienabbrecher (m/w/d) aus dem MINT-Bereich bist Du herzlich willkommen. Man sollte sich für Technik und IT begeistern und über erste Erfahrungen im Umgang mit Computern und Netzwerken verfügen. Außerdem sollte man Teamplayer, kommunikationsstark und strukturiert sein. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Ansprechperson im gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel: Frau Zeitz, Tel. 0281 9620371.

 

Arbeit 

 

  • Reinigungskräfte (m/w/d) in Teilzeit werden zum 01.07.2023 in Rheinberg gesucht. Aufgabenschwerpunkt ist die Gebäudereinigung in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen. Man sollte eine zuverlässige und selbständige Arbeitsweise sowie Pünktlichkeit und Flexibilität bzgl. der Einsatzzeit (zu unterschiedlichen Uhrzeiten) mitbringen. Deutschkenntnisse sollten mindestens auf dem Kompetenzniveau B1 liegen. Kenntnisse im Umgang mit Reinigungsmaschinen (Einscheibenmaschine) sind von Vorteil. Ansprechperson im gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel: Herr Tekolf, Tel. 0281 9620 526.

 

  • Eine Bürokraft (m/w/d) kann ab sofort eine Vollzeitstelle in Dinslaken antreten. Zu den Aufgaben zählen u.a. die Durchführung der Lohn-/ Gehalts- und Finanzbuchhaltung sowie allgemeine administrative Aufgaben, wie Postbearbeitung und Ablage. Man sollte eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen. Gute Kenntnisse in der Buchhaltung sind wünschenswert, alternativ sollte eine entsprechende Weiterbildungsbereitschaft vorhanden sein. Der sichere Umgang mit Office-Anwendungen, eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie die sicherere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift runden das Profil ab. Ansprechperson im gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel: Frau Gill, Tel. 0281 9620 160.

 

  • Für einen Koch/eine Köchin (m/w/d) ist ab sofort eine Vollzeitstelle in Dinslaken ausgeschrieben. Aufgaben: warme und kalte Speisen unter Beachtung unserer hohen Qualitätsstandards herstellen, Menüpläne in Zusammenarbeit mit der Küchenleitung und ggf. mit dem Heimbeirat / Heimfürsprecher erstellen. Dabei arbeitet man nach den strengen Hygienevorschriften gemäß HACCP und unterstützt die Küchenleitung bei der Kalkulation des Bedarfs sowie dem Einkauf von Speisen, Getränken und sonstigen Waren. Bewerber/innen sollten über eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum Koch/zur Köchin und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sowie einen PKW-Führerschein verfügen. Ansprechperson im gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel: Frau Starost, Tel. 0281 9620 448.

 

  • In Wesel ist aktuell einen Teilzeitstelle für eine/n Helfer/in Büro (m/w/d) zu besetzen. Aufgaben sind die Bearbeitung der eingehenden Tagespost und die Einpflege in das firmeneigene System. Neben fließenden Deutschkenntnissen in Wort und Schrift ist ein sicherer Umgang mit typischen Büroanwendungen wie MS Office Word, Excel und Outlook erwünscht. Ansprechperson im gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel: Herr Heuer, Tel. 0281 9620 426.

 

  • Ein/e Tanzlehrer/in für Kinder (m/w/d) in Teilzeit wird zum 01.06.2023 in Dinslaken gesucht. Aufgaben: Unterrichten von Tanzkursen für Kinder sowie Eingehen auf Fähigkeiten und Leistungsvermögen der "kleinsten" Tanzschüler/innen. Dabei ist Sorge dafür zu tragen, dass Tanzschüler/innen weder unter- noch überfordert werden. Man sollte gerne, engagiert und kreativ mit Kindern arbeiten wollen und sich flexibel und kontaktfreudig in das Team einordnen können. Die „Liebe zum TANZEN“, eigenverantwortliches Denken und Handeln und ein sicheres Auftreten sollten zu den Stärken gehören. Eine Weiterbildung zur/zum Kindertanzlehrer/in wird nicht zwingend vorausgesetzt. Ansprechperson im gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel: Frau Paus, Tel. 0281 9620 481.


skyline