Justizminister besucht Moerser Gefängnis im Jubiläumsjahr

Das Gefängnis in Moers-Kapellen hatte heute hohen Besuch aus der Politik. Justizminister Benjamin Limbach hielt eine Rede zum 40-jährigen Bestehen der JVA.

© Foto: Rainer Hoheisel Funke Foto Services

In Moers war heute NRW-Justizminister Benjamin Limbach zu Besuch. Anlass war das 40-jährige Jubiläum der JVA in Kapellen. Über 360 verurteilte Straftäter kann das Gefängnis aufnehmen. Die Männer sitzen hier eher kürzere Haftstrafen ab, außerdem steht die Moerser JVA für den offenen Vollzug. Limbach betonte in seiner Rede, das sei kein einfacher Weg. Er verlange Vertrauen in die Menschen und Mut von der Gesellschaft. "Das lohnt sich aber letztlich für uns alle", so der Minister. Wissenschaftliche Studien zeigen demnach, dass Wiedereingliederung im offenen Vollzug am besten gelingt. 

Anne-Frank-Ausstellung in JVA eröffnet

Der Justizminister hat heute außerdem eine Wanderausstellung in der Moerser JVA eröffnet. Sie präsentiert bis 9. September die Lebensgeschichte von Anne Frank und gibt Einblicke in die Zeit, in der sie gelebt hat. Darüber hinaus thematisiert sie aktuelle Fragen von Identität, Zugehörigkeit und Formen von Diskriminierung. Im Vorfeld der Wanderausstellung waren engagierte Inhaftierte zu Guides ausgebildet worden. Während der Schau begleiten sie Mitgefangene oder Mitarbeitende der Anstalt durch die Ausstellung und beantworten Fragen. Ziel ist es, den Dialog zu fördern und Vorurteile abzubauen. 

Weitere Meldungen

skyline