Kartoffelernte im Kreis Wesel fällt zu gut aus

Durch die sehr gute Kartoffelernte in der Region ist der Markt übersättigt, klagen die Landwirte aus dem Kreis Wesel. Dadurch fallen die Preise.

© Funke Foto Service / Maurizio Gambarini

Es klingt nach einem Luxus-Problem: Die Kartoffelernte im Kreis Wesel wird in diesem Jahr vermutlich zu gut. Die Folgen für die Landwirte bei uns sind aber tatsächlich kritisch. Laut NRZ ist der Markt übersättigt, dadurch sinken die Preise. Befürchtet wird, dass sogar Kartoffeln mit Verlust entsorgt werden müssen. Betroffen sind vor allem Sorten, die für Fertigprodukte verwendet werden. Wegen des milden Frühjahrs wird eine große Erntemenge erwartet - auch in Nachbarländern. Gleichzeitig sind viele Obstbauern auf Kartoffeln umgestiegen. Außerdem greifen die Produzenten von Pommes, Chips und Co. noch immer auf Lagerbestände der letzten Ernte zurück. 

Ende Oktober zeigt sich der Ernteerfolg

Wie groß die Kartoffelernte tatsächlich wird, zeigt sich erst Ende Oktober. Bisher steht nur die diesjährige Menge der Frühkartoffeln fest. Schon letztes Jahr gab es ein Gesamtplus in ganz Deutschland von fast zehn Prozent. Insgesamt kamen 12,7 Millionen Tonnen Kartoffeln zusammen, schreibt die Zeitung. NRW war dabei das zweitstärkste Bundesland. Fast 20 Prozent der bundesweiten Ernte war hier eingefahren worden. Hier geht es zum kompletten NRZ-Artikel.


skyline