Klage gegen Wohnhaus-Pläne für Rheinberger Kräuterturm
Veröffentlicht: Freitag, 21.02.2025 08:09
Der brach liegende alte Kräuterturm in Rheinberg soll in ein Wohn- und Geschäftshaus umgewandelt werden. Laut NRZ wird heute über eine Klage gegen die Baugenehmigung verhandelt.

Der alte Underberg-Kräuterturm prägt mit seinen 55 Metern Höhe die Stadt Rheinberg. Allerdings liegt das historische Lagerhaus mittlerweile seit über 20 Jahren brach. Die Stadt hatte zwar zuletzt den Umbau in ein Wohn- und Geschäftshaus genehmigt. Dagegen klagt aber laut NRZ das benachbarte Unternehmen Underberg. Die Gründe sind bisher nicht bekannt. Heute wird der Fall vor dem Verwaltungsgericht verhandelt. Der Eigentümer des Turms - der Rheinberger Unternehmer Gerardus Aaldering - plant hier fast 20 Wohnungen und in den beiden unteren Etagen Geschäftsräume etwa für Praxen.
Anfangs gab es auch Pläne für ein Hotel
Ende 2000 hatte der Rheinberger Unternehmer den Kräuterturm von der Landesentwicklungsgesellschaft gekauft. Die hatte ihn zuvor von Underberg übernommen. Aaldering wollte anfangs ein Hotel aus dem besonderen Gebäude machen. Dafür wurden auch schon Fenster eingebaut. 2022 wurden dann die neuen Pläne vorgestellt. Auch sie müssen kompliziert mit dem Denkmalschutz abgestimmt werden. Zum Beispiel soll das Wandmosaik im Eingangsbereich und das historische Treppenhaus erhalten bleiben.