Krefeld gibt grünes Licht für Surfpark am Elfrather See

In Krefeld darf ein Surfpark gebaut werden. Der Stadtrat hat am Abend dafür gestimmt – trotz Kritik.

© Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services

Der geplante Surfpark am Elfrather See kann kommen. Der Krefelder Stadtrat hat gestern Abend den Weg freigemacht. In geheimer Abstimmung stimmten 35 Ratsmitglieder für das Projekt. 23 waren dagegen. Damit darf der Investor Elakari die Anlage nun bauen. Geplant ist ein Surfbecken mit Campingplatz und Gastronomie. Die Kosten liegen bei rund 45 Millionen Euro. Das Geld kommt komplett von dem privaten Investor.

Vor der Abstimmung gab es eine hitzige Debatte, schreibt die NRZ. CDU und SPD warben für das Projekt. Die Grünen, FDP, Linke und mehrere Einzelvertreter lehnten es ab. Sie sehen große Risiken für Umwelt, Klima und die Finanzen der Stadt. Auch Jugendverbände wie die Jusos und die Junge Union sind dagegen. Über 12.000 Menschen haben eine Petition unterschrieben. Sie wollen den Surfpark verhindern. Trotzdem fiel die Entscheidung jetzt für den Bau.

Weitere Meldungen

skyline