Kreis Wesel: Asdonkshof soll Strom aus Biomüll produzieren
Veröffentlicht: Montag, 04.09.2023 07:07
Der Asdonkshof soll bald Gas und Strom aus Bio - Müll liefern. Laut NRZ nimmt die neue Anlage im Herbst ihren Probebetrieb auf.

Der Asdonkshof soll bald Gas und Strom aus Bio - Müll liefern. Speisereste werden so zu einer wertvollen Ressource und werden nicht verbrannt. Laut NRZ nimmt die neue Anlage im Herbst ihren Probebetrieb auf. Ein Teil des Bio - Mülls wird zu Gas fermentiert, der dann verstromt wird. Damit das Ganze möglichst effizient ist, soll die braune Tonne möglichst viele Kohlehydrate enthalten, dazu gehören gekochte Fleischreste, verdorbene Nahrung, Kaffeesatz, Obst und Gemüse. Dafür wird Donnerstag eine neue Abfallsatzung beschlossen.
Die Kreise Wesel und Viersen arbeiten zusammen
Die Idee ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kreise Wesel und Viersen, die dafür den Bioabfallverband Niederrhein (BAVN) gegründet haben. Die Anlage ist auf 67.500 Tonnen Bioabfälle pro Jahr ausgelegt, knapp die Hälfte kommt aus dem Kreis Wesel. Nächstes Jahr soll der reguläre Betrieb Betrieb starten. Die Anlage hat rund 40 Millionen Euro gekostet. Hier geht es zum vollständigen Artikel der NRZ.