Kreis Wesel erinnert an Regeln zur Brutzeit der Vögel

Kein Heckenschnitt und Leinenpflicht für Hunde - ab morgen gibt es mit dem Start der Brutzeit wieder einige Regeln zu beachten. Damit haben auch die Ranger wieder viel zu tun.

© Biologische Station Kreis Wesel

Im Kreis Wesel sind die Ranger auf ihren Kontrollgängen jetzt wieder besonders gefragt. Mit den frühlingshaften Temperaturen beginnt für die Vögel die Brutzeit. Und auch Rehe oder Hasen bekommen bald Nachwuchs. Die Naturschutzbehörde weist daraufhin, dass ab morgen deshalb keine Hecken, Bäume und Büsche mehr geschnitten werden dürfen. Das gilt bis Ende September. In Vogelschutzgebieten müssen Hunde außerdem ab morgen an die Leine, um die Wildtiere mit ihrem Nachwuchs nicht zu stören. Die Regelung gilt bis Ende Juli, in Naturschutzgebieten sogar ganzjährig.

Biologische Station sucht Helfer für "Adebar 2"

Die Biologische Station im Kreis Wesel beteiligt sich in diesem Jahr an einer besonderen Aktion. Bundesweit werden Helfer gesucht, die für ein bestimmtes Gebiet Brutvögel zählen. "Adebar 2" heißt das Projekt - die Abkürzung für Atlas-Deutscher-Brutvogel-Arten. Der ist zuletzt zwischen 2005 und 2009 erstellt worden und dementsprechend in die Jahre gekommen. Damals hatten 4400 Ehrenamtler in ganz Deutschland mitgemacht. Hier gibt es mehr Infos.

skyline