Kreis Wesel ist Schlusslicht bei geleisteten Arbeitsstunden

Im Kreis Wesel kommen pro Kopf die wenigsten Arbeitsstunden in ganz NRW zusammen. Das liegt vermutlich an vielen Teilzeit- und Minijobbern. Spitzenreiter sind die Düsseldorfer.

© industrieblick - Fotolia

Jeder im Kreis Wesel verbringt - statistisch gesehen - fast 1280 Stunden im Jahr auf der Arbeit. Damit sind wir, was die Arbeitszeit angeht, Schlusslicht in ganz NRW. Nur Recklinghausen und Bottrop liegen laut den Landesstatistikern fast gleichauf. Arbeitszeit-Spitzenreiter sind landesweit die Düsseldorfer. Dort kommen jährlich über 100 Arbeitsstunden mehr pro Kopf als bei uns zusammen. Mit Fleiß oder Faulheit hat das allerdings weniger zu tun. Bei uns im Kreis arbeiten besonders viele Menschen in Teilzeit oder als Minijobber.

Besonders viele Arbeitsstunden in der Landwirtschaft

Im Kreis Wesel ist die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden im Vergleich zum Vorjahr nahezu gleich geblieben. Allerdings waren es vor rund zehn Jahren noch fast zwei Prozent mehr. Das entspricht auch ungefähr dem Trend in ganz NRW. Der Schnitt liegt hier aktuell bei rund 1320 Arbeitsstunden pro Jahr. Spitzenreiter unter den Branchen ist die Land- und Forstwirtschaft (1620 Stunden), gefolgt vom Baugewerbe (1530 Stunden).  

skyline