Kreis Wesel sammelt Kilometer für Spitzenplatz

Noch bis zum 21.November zählt beim bundesweiten Wettbewerb "Stadt, Land zu Fuß" jeder gelaufene Kilometer. Dazu werden geführte Wanderungen angeboten.

Wanderer gehen im Nationalpark Eifel durch das Wüstebachtal.
© picture alliance/dpa | Oliver Berg

Der Kreis Wesel möchte gerade seinen Sieg beim bundesweiten Wettbewerb "Stadt, Land zu Fuß" verteidigen. Seit dem Wochenende wird dafür jeder Kilometer gesammelt, der zu Fuß zurückgelegt wird. Jeder kann noch mit einsteigen - z.B. bei einigen geführten Wanderungen. Am Samstag geht es es etwa von Dinslaken aus in den Naturpark Hohe Mark. Am selben Tag bietet Wesel einen Stadtrundgang zu historischen Orten an. Außerdem laden heimische Wandervereine zu Ausflügen nach Krefeld oder Düsseldorf ein. Hier geht es zum kompletten Programm. Der Wettbewerb läuft noch bis zum 21. November.

Letztes Jahr haben 400 Menschen bei uns mitgemacht

Der Kreis Wesel beteiligt sich schon zum vierten Mal an dem Klimaschutz- und Gesundheitswettbewerb. Letztes Jahre hatten rund 400 fleißige Spaziergänger mitgemacht. In drei Wochen kamen 36.000 Kilometer zusammen. In der Kategorie der Kreise und Städte ähnlicher Größe war das Platz 1. Mitmachen können Läufer, Walker oder auch einfach Spaziergänger - auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit oder beim Gassigehen. Auch Teams können gebildet werden. Bundesweit machen bisher 22 Städte und Kreise mit. Neu dabei ist z.B. München. 

skyline