Kreis Wesel schafft Anreiz zur Notfallsanitäter-Ausbildung
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.07.2025 07:22
Der Kreis Wesel plant eine eigene Notfallsanitäter-Schule. Heute entscheidet der Kreistag über den Gründungsvertrag. Die Vorteile: Kürzere Wege und mehr regionale Spezialisierung.

Der Kreis Wesel soll eine eigene Schule für Notfallsanitäter bekommen. Heute soll der Kreistag den Gründungsvertrag auf den Weg bringen. Geplant ist eine Zusammenarbeit mit dem Bethanien-Krankenhaus. Die Notfallsanitäter-Schule soll deshalb auch in Moers angesiedelt werden. Die Stadt und der DRK-Kreisverband haben schon Interesse an der Ausbildung vor Ort gezeigt. Schon im Herbst 2026 könnte die neue Schule starten. Grundsätzlich soll sie für alle Rettungsdienste offen stehen.
Zugeschnitten auf Besonderheiten im Kreis
Durch die eigene Notfallsanitäter-Schule erhofft sich der Kreis auch mehr Menschen für den wichtigen Job zu finden. Gleichzeitig lässt sich die Ausbildung damit besser auf die speziellen Bedürfnisse bei uns zuschneiden. Notfallsanitäter gehören zur Standardbesatzung in den Rettungswagen. Sie leisten die medizinische Erstversorgung bei Notfällen, führen Diagnosen durch und koordinieren den Transport ins Krankenhaus.