Kreispolizei ist nicht von Blitzer-Rückrufaktion betroffen

Die Polizei hat in NRW 115 Lasermessgeräte aus dem Verkehr gezogen. Der Hersteller hatte beim Testen desselben Typs Messfehler registriert. Der Kreis Wesel ist nicht betroffen.

© powell83 - Fotolia

Die Polizei im Kreis Wesel muss offenbar keine Blitzer aus dem Verkehr ziehen. Landesweit hatte es Probleme bei einem Hersteller gegeben, der die Polizei beliefert. Bei uns setzt sie aber kein Lasermessgerät dieses Typs ein, sagte uns die Kreispolizei auf Radio K.W.-Anfrage. In ganz NRW ist vorsorglich der Einsatz von 115 Blitzern gestoppt worden. Der Hersteller hatte beim Testen Messfehler an einem Gerät derselben Art festgestellt.  

Zurückgezogene Geräte werden noch untersucht

Ob die 115 zurückgezogenen Lasermessgeräte ebenfalls fehlerhaft sind, muss noch untersucht werden. Unklar ist deshalb laut Landespolizeibehörde auch, ob eventuell Knöllchen nachträglich zurückgenommen werden müssen. Bei den Geräten handelt es sich um den Typ «TrueSpeed, LTI 20- 20». Bei den Testmessungen waren Abweichungen von drei Kilometern pro Stunde aufgefallen. In NRW setzt die Polizei insgesamt rund 600 Blitzer ein. 

skyline