Kreispolizei Wesel gibt Tipps für den Straßenkarneval
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.02.2024 15:21
Morgen startet mit Altweiber wieder der Höhepunkt der Karnevals-Session. Die Kreispolizei will nicht den Spaßverderber spielen, hat aber einige Tipps für uns.

Mit Altweiber startet der Straßenkarneval am Niederrhein. Ob auf der Straße, im Club, auf privaten Feiern, Karnevalsumzügen oder Motto-Partys - damit der eigene Spaß und die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommen, gibt die Kreispolizei Wesel ein paar Tipps und Hinweise. Bei aller Ausgelassenheit sollte sich jeder auch vor Konflikten und Belästigung schützen, denn ausgelassene Stimmung und Alkoholkonsum bieten immer auch Konfliktpotential.
Hier gilt grundsätzlich:
Wer sich sicherheitsbewusst im öffentlichen Raum bewegt, kann sich vor vielen Gefahren schützen. Wichtig zu wissen: Der Einsatz von Reizgas ist nicht immer eine effektive Hilfe. Sie können das aggressive Verhalten von Tätern steigern und dadurch das Verletzungsrisiko für das Opfer erhöhen. Die Polizei bittet zudem darum, nach dem Genuss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln die Finger (vor allem) von motorisierten Fortbewegungsmitteln zu lassen. Beim Fahrrad gilt zwar grundsätzlich die absolute Fahruntüchtigkeit (ab 1,6 Promille), bei einem Unfall sieht die Sache aber anders aus und kann auch Auswirkungen auf Ihre Fahrerlaubnis haben. In diesem Zusammenhang weist die Polizei auf ihre kreisweiten intensiveren Kontrollen über die Karnevalstage hin.