Kreispolizei Wesel: Kontrollen am "Car"- Freitag

Der Karfreitag - oder auch "Car-Freitag" - gilt in der "Tuning-Szene" als inoffizieller Saisonstart. Die Polizei kontrolliert deshalb landesweit wieder verstärkt - auch bei uns.

© Sebastian Falke, Radio KW

Der Karfreitag - oder auch "Car-Freitag" - gilt in der "Tuning-Szene" als inoffizieller Saisonstart. Die Polizei kontrolliert deshalb landesweit wieder verstärkt. Besonders im Visier hat sie dabei auch bei uns im Kreis Wesel beliebte Treffpunkte. Letztes Jahr hatten sich etwa an die 40 Autos an einer Moerser Waschstraße versammelt. Auch die A57-Auffahrten unter anderem in Kamp-Lintfort waren Schwerpunkte. Kreisweit hatte es 180 Kontrollen, 25 Anzeigen und rund 60 Verwarngelder gegeben. In ganz NRW kamen fast 3000 Anzeigen und rund 4000 Bußgelder zusammen.


Technische und Tempokontrollen

Schon seit 2018 ist die Polizei an Karfreitag landesweit besonders präsent. „Wer glaubt, dass es cool ist, sein Fahrzeug tiefer zu legen, kann das gerne machen, solange es verkehrssicher ist. Mir ist wichtig, dass jeder, der im Straßenverkehr unterwegs ist, sicher zu Hause ankommt“, betont NRW-Innenminister Reul. Dafür gebe es klare Regeln, an die sich jeder zu halten habe. Bei den Kontrollen würden die Beamten technischen Umbauten besonders in den Blick nehmen. Außerdem seien Tempokontrollen geplant. 

Weitere Meldungen

skyline