Kreispolizei zieht positive Bilanz fürs "Kurve kriegen"
Veröffentlicht: Dienstag, 26.07.2022 07:41
In NRW soll das Programm "Kurve kriegen" dafür sorgen, dass auffällige Jugendlichen nicht zu Intensivtätern werden. Unsere Kreispolizei gehörte zu den ersten, die mitgemacht haben.

Im Kreis Wesel konnten offenbar schon viele Jugendliche vor einer kriminellen Karriere bewahrt werden. 95 haben seit der Gründung vor elf Jahren an dem Programm "Kurve kriegen" teilgenommen. Darin werden auffällig gewordene Jugendliche rund zwei Jahre begleitet - etwa durch Anti-Aggressions-Trainings oder Elterncoachings. Alle Infos dazu findet ihr hier. Die Erfolgsquote liegt landesweit bei 46 Prozent - jeder zweite wird also nicht mehr rückfällig
Im Kreis Wesel ziehen die meisten Jugendlichen das Programm auch durch
Unsere Kreispolizei gehörte vor elf Jahren zu den ersten acht Modellbehörden für das Präventionsprogramm. Mittlerweile machen in NRW 38 von 47 mit. In diesem Jahr sollen drei weitere hinzukommen. Das Durchschnittalter bei der Aufnahme ins Programm liegt bei 12,8 Jahren. Ziel ist es, dass aus Jugendlichen keine Intensivtäter werden. Damit werden auch soziale Folgekosten eingespart. Die Abbrecherquote ist bei uns im Kreis Wesel sehr gering.