Krudenburg: Ein Jahr danach ist Hochwasser noch präsent

Vor gut einem Jahr war im Kreis Wesel "Land unter" - viele Menschen hatten voll gelaufene Keller. Besonders dramatisch sah die Lage in Hünxe - Krudenburg aus.

© Sebastian Falke, Radio KW

Das Hochwasser ist auch ein Jahr danach noch Thema in der Nachbarschaft. Gerade bei andauerndem Regen gucken viele in den Keller, ob das Wasser nicht wieder hochkommt. Gott sei Dank ist damals kein Mensch zu Schaden gekommen, die Aufräumarbeiten waren aber lang und teuer. Längst nicht jede Versicherung zeigte sich kulant. Grundhochwasser sei nicht durch die Elementarversicherung abgedeckt. Diese Hintertür wird durch Versicherungen genutzt, Rechtsstreitigkeiten sind die Folge. Mittlerweile werden Ombudsleute eingesetzt, um Kompromisse auszuhandeln.

Wunsch nach besserem Schutz

Hilfe von der Gemeinde, vom Land und Bund gab es nicht. Dafür haben sie in Krudenburg Verständnis, weil man schließlich nicht so betroffen ist, wie z.B. das Ahrtal. Dennoch wünschen sie sich besseren Schutz, z.B nach dem Vorbild von Dinslaken. Dort gibt es seit Dezember ein Frühwarnsystem, wo jeder den Grundwasserspiegel ablesen und die Gefahr einschätzen kann. Persönliche Vorsorge haben in Krudenburg alle getroffen: Pumpen, Schippen und Sandsäcke hat jeder im Haus.

So sah es am 27.12.2023 in Krudenburg aus.© Markus Joosten / FUNKE Foto Service
So sah es am 27.12.2023 in Krudenburg aus.
© Markus Joosten / FUNKE Foto Service

Tolle Dorfgemeinschaft - Dank an die Feuerwehr

Die Krudenburger sind sich einig, dass das Hochwasser auch etwas "Gutes" hatte. Das Ereignis hat die Dorfgemeinschaft noch enger zusammengeschweißt. Alt und Jung, alle Nachbarn gemeinsam gegen das Wasser. Außerdem bedanken sich die Einwohner für die große Unterstützung aus der gesamten Region. Helfer hatten unter anderem zahlreiche Pumpen zur Verfügung gestellt, die es nirgendwo mehr zu kaufen gab. Einen besonderen Dank gebührt den Feuerwehrleuten. Sie waren immer ansprechbar und mit vollem Einsatz dabei.

© Sebastian Falke, Radio KW
© Sebastian Falke, Radio KW
© Sebastian Falke, Radio KW

Weitere Meldungen

skyline