Kurt-Kräcker-Straße in Wesel bleibt länger dicht
Veröffentlicht: Donnerstag, 08.05.2025 06:45
Die Sperrung in Wesel ist nicht wie geplant im April zu Ende gegangen. Die Bahn verzichtet auf Schutzbalken – das hat Folgen für Autofahrer.

In Wesel müssen sich Autofahrer weiter auf Umwege einstellen. Die Sperrung der Kurt-Kräcker-Straße bleibt bestehen – und zwar bis Ende August. Grund dafür sind Bauarbeiten an der Eisenbahnbrücke im Rahmen des Betuwe-Ausbaus. Weil ein Traggerüst die Durchfahrt auf nur 3 Meter 80 begrenzt, knallen dort immer wieder Lkw gegen die Konstruktion. Das ist gefährlich – für die Bauarbeiter und auch für die Lkw-Fahrer. Die Bahn hatte eigentlich angekündigt, dort sogenannte Anprallbalken aufzustellen. Die sollten zu hohe Fahrzeuge rechtzeitig stoppen. Jetzt ist klar: Daraus wird nichts.
Die Bahn hat den Plan gestrichen. Zu aufwändig, zu teuer – heißt es von der Stadt Wesel. Und ohne diese Schutzbalken kann die Straße nicht freigegeben werden. Das bedeutet: Die viel genutzte Verbindung zwischen Fusternberg und der Dinslakener Landstraße bleibt weitere vier Monate dicht. Die Bauarbeiten selbst liegen im Zeitplan. Viele Anwohner sind sauer. Sie müssen jeden Tag Umwege fahren und sagen: Das geht auch anders. Auch die CDU in Wesel fordert eine Lösung – möglichst schnell.