Landes- und Bundesgelder für Dinslakener Bahnhofsgebäude

Das marode Bahnhofsgebäude in Dinslaken und der geplante Bahnhof in Kamp-Lintfort profitieren vom Städtebauförderprogramm. Auch Projekte in Schermbeck werden unterstützt.

© Funke Foto Service

In den Kreis Wesel fließen fast drei Millionen Euro aus dem Städtebauförderprogramm von Land und Bund. Der größte Teil mit rund 1,6 Millionen Euro soll in das Umfeld des geplanten Bahnhofs in Kamp-Lintfort gesteckt werden. Außerdem erhält Schermbeck etwa 800tausend Euro für verschiedene Bauprojekte. Dazu gehören der Umbau der Mittelstraße und eine neue Turnhalle. Und in Dinslaken werden unter anderem die Planungskosten für ein attraktiveres Bahnhofsgebäude mitfinanziert.  

Insgesamt werden über 300 Millionen Euro verteilt

In ganz NRW werden über das Programm in diesem Jahr 133 besondere Bauprojekte mit rund 302 Millionen Euro gefördert. Die Landesregierung übernimmt dabei rund 150,3 Millionen Euro und der Bund rund 149,2 Millionen Euro. Besonders profitiert diesmal die Internationale Gartenausstellung 2027 in der Metropole Ruhr. Für fünf Projekte der IGA kommen fast 13 Millionen Euro zusammen. Den landesweit größten Zuschuss erhält Gelsenkirchen mit 15 Millionen Euro.

skyline