Mehr als jedes zehnte Kind im Kreis von Armut betroffen
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.04.2024 06:07
Im aktuellen Armutsbericht bereitet dem Paritätischen Wohlfahrtsverband vor allem das Ruhrgebiet Sorge. Der Kreis Wesel schneidet in der Region aber noch vergleichsweise gut ab.

Ausgerechnet dort, wo Millionen Menschen auf engem Raum leben, ist die Armut am größten. Das Ruhrgebiet bereitet dem Paritätischen Wohlfahrtsverband in einer Studie die meisten Sorgen. Fast jedes vierte Kind ist hier etwa auf Grundsicherung angewiesen. Unser Kreis Wesel sticht da mit rund 14 Prozent noch am positivsten hervor. In Duisburg, Essen oder Gelsenkirchen ist die Quote doppelt so hoch. Hier geht es zum kompletten Bericht.
Auch immer mehr Berufstätige sind von Armut betroffen
Die Armutsquote liegt im Ruhrgebiet laut dem Bericht bei mehr als 22 Prozent. Besonders betroffen sind Alleinerziehende und Familien mit mehr als drei Kindern. Als arm gelten Menschen, denen weniger als 60 Prozent des Durchschnitteinkommens zur Verfügung stehen. Darunter sind auch immer mehr Menschen, die zwar einen Job haben, aber zu wenig damit verdienen. Jeder vierte "Arme" ist mittlerweile erwerbstätig.