Mehr Arbeitslose im Juli im Kreis Wesel

Die Arbeitslosigkeit ist im Juli im Kreis Wesel gestiegen. Auch in NRW und bundesweit zeigen die Zahlen nach oben.

Im Kreis Wesel sind im Juli 18.359 Menschen ohne Job gewesen. Das sind 521 mehr als noch im Juni. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 7,4 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen leichten Anstieg. Vor allem im Bereich der Arbeitsagentur, also der Arbeitslosenversicherung, gibt es mehr Betroffene. Dort stieg die Zahl um fast sieben Prozent. Viele melden sich nach dem Ende von befristeten Verträgen oder der Ausbildung erstmal arbeitslos. Gleichzeitig ist die Zahl der offenen Stellen zurückgegangen – im Vergleich zum Vormonat meldeten die Unternehmen im Kreis fast 18 Prozent weniger neue Jobs.

Auch landesweit zeigt sich ein ähnliches Bild. In NRW liegt die Zahl der Arbeitslosen nun bei fast 800.000. Die Quote kletterte auf 8,0 Prozent – das ist der höchste Stand seit über 14 Jahren. Besonders bei jungen Menschen ist ein deutlicher Anstieg zu sehen. Viele beenden im Sommer ihre Ausbildung und stehen erstmal ohne Anschlussvertrag da. Bundesweit meldet die Bundesagentur für Arbeit knapp 3 Millionen Arbeitslose. Das sind 65.000 mehr als im Juni. Die Quote liegt jetzt bei 6,3 Prozent. Die Bundesagentur spricht von einem jahreszeitlich üblichen Anstieg – allerdings nimmt der konjunkturelle Druck weiter zu.

skyline