Mehr Arbeitslose im Kreis Wesel in 2024
Veröffentlicht: Freitag, 10.01.2025 13:38
Die Agentur für Arbeit Wesel hat ihre Jahresbilanz zum Arbeitsmarkt 2024 vorgestellt. Demnach ist die Arbeitslosigkeit bei uns gestiegen. Eine Prognose für 2025 bleibt schwierig.

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Wesel war 2024 schwierig. Die Zahl der Arbeitslosen ist im gesamten letzten Jahr im Schnitt weiter gestiegen. Demnach waren rund 17.650 Menschen arbeitslos gemeldet und damit 6,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Die durchschnittliche Arbeitslosenquote lag bei 7,2 Prozent und damit 0,4 Prozentpunkte höher als im Durchschnitt des Vorjahres. Gleichzeitig waren mehr Menschen als im Vorjahr in Lohn und Brot und es gab mehr Stellenangebote. Im Jahresverlauf wurden mehr als 5.900 neue Stellen gemeldet. Über 14 Prozent mehr als im Vorjahr. Die meisten richten sich an Fachkräfte.
Eine Prognose für 2025 ist schwierig
Aus einigen Bereichen der Wirtschaft gibt es Ankündigungen von Entlassungen und Kurzarbeit. Noch ist laut Arbeitsagentur nicht abzusehen, welchen Einfluss diese auf den Kreis Wesel haben. Die Arbeitsagentur rechnet mit einer weiteren negativen Entwicklung der Arbeitslosigkeit in der Region. Für die Unternehmen bleibt es eine Herausforderung, sich in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten auf die nötigen Veränderungen durch Digitalisierung, Dekarbonisierung und den demografischen Wandel einzustellen. Eine gute Ausbildung und Weiterbildungen oder Qualifikationen werden deswegen immer wichtiger. Ebenso die Gewinnung von Arbeitskräften aus dem Ausland.