Mehr Übernachtungen im Kreis Wesel
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.09.2025 14:48
Die Zahl der Gäste ist gestiegen – gut für Hotels und Gastro. Die NGG warnt aber: Ohne Fachkräfte leidet die Qualität.

Immer mehr Gäste übernachten im Kreis Wesel. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden bei uns rund 414.000 Übernachtungen gezählt – das sind 3,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sieht darin ein gutes Zeichen für die Hotels und Gaststätten der Region. Gründe für die vielen Besuche gibt es laut NGG viele: Urlaub, Ausflüge, Arbeit oder Verwandtenbesuche. Doch die NGG warnt auch: Damit die Qualität in Küche und Service stimmt, brauche es mehr ausgebildete Fachkräfte – und nicht nur Aushilfen.
Gewerkschaft fordert bessere Bedingungen für Azubis
Die NGG fordert deshalb, dass mehr junge Menschen für eine Ausbildung in der Gastronomie gewonnen werden. Die Bezahlung habe sich verbessert: Wer jetzt eine Lehre beginnt, bekommt im ersten Jahr 1.150 Euro im Monat – später sogar 1.350 Euro. Das sei ein fester Tariflohn, der überall in NRW gilt. Trotzdem schrecken viele die unregelmäßigen Arbeitszeiten ab. Es braucht bessere Dienstpläne, mehr festes Personal und faire Löhne, sagt die NGG. Nur so bleibe die Branche zukunftsfähig und attraktiv für neue Fachkräfte.