Militärflugzeug überfliegt in niedriger Höhe den Niederrhein

In Geldern, Hamminkeln oder Xanten war gestern ein Militärflieger mit auffälligen Propellern im Niedrigflug zu sehen. Offenbar handelte es sich um ein Transportflugzeug.

© Foto: Maurizio Gambarini/FUNKE Foto Services

Wieder hat ein Militärflugzeug über dem Niederrhein für Aufsehen gesorgt. Die graue Maschine mit vier auffälligen Propellern war gestern extrem niedrig unterwegs. In Geldern sollen es laut RP nur rund 200 Meter gewesen sein, überflogen wurden auch Hamminkeln und Xanten. Demnach handelte es sich um einen Transportflieger der Bundeswehr. Die spricht gegenüber der Zeitung von einem Routineflug von Hannover nach Geilenkirchen. In ländlichen Gebieten darf der Airbus sogar noch niedriger fliegen (etwa 150 Meter). In Großstädten ist dagegen ein Mindestabstand von 600 Metern einzuhalten.

Airbus A400 M ergänzt zunehmend ältere Transportflieger

Der Airbus A400 M ist offenbar darauf angelegt, niedrig zu fliegen und auch auf unbefestigtem Gelände landen zu können. Unter anderem dazu dienen auch die besonders prägnanten Rotoren. Er ergänzt in der Luftwaffe von sieben Nato-Staaten zunehmend den Bestand älterer Transportflugzeuge. Der Flieger soll bis zu 37 Tonnen transportieren können und hat damit eine Reichweite von etwa 3300 Kilometern, schreibt die RP. Der erste Airbus A400M wurde 2014 an die Bundeswehr übergeben. 

skyline