Mit Erfolg durch die Krise: Niederrheinische Betriebe zeigen Stärke

Der neue IHK-Bericht zeigt: Viele Unternehmen am Niederrhein entwickeln trotz Krise kluge Lösungen – von Energiesparen bis Digitalisierung.

© Julia Tillmann/FUNKE Foto Services

Die Unternehmen am Niederrhein punkten trotz schwieriger Zeiten mit konkreten Erfolgen – das zeigt der neue Geschäftsbericht der Niederrheinischen IHK. Ob beim Klimaschutz, in der Ausbildung oder beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz: Viele Betriebe setzen längst auf nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen. Auszubildende werden zu Energie-Scouts ausgebildet, ein Brauerei-Projekt spart durch industrielle Abwärmenutzung rund 75 Prozent CO₂, und KI-Berater helfen kleinen Firmen bei der Digitalisierung ihrer Abläufe.

Neue Wege für Ausbildung und Fachkräfte

Auch in Sachen Fachkräftesicherung geht die IHK neue Wege. Berufserfahrung ohne Abschluss kann anerkannt werden, und die Plattform Ausbildung.NRW bringt Jugendliche leichter an passende Stellen – unterstützt durch digitale Tools wie Videos, Praktika und Schnuppertage. Die IHK will damit Mut machen: für einen Standort, der Wandel als Chance versteht. Den vollständigen Geschäftsbericht findet ihr hier.

skyline