Moerser Eishalle soll 2025 energetisch saniert werden

Die Zeiten der verkürzten Eislaufsaison sollen in Moers enden. Die ENNI möchte jetzt verstärkt die Sanierung der Eishalle planen. Damit soll Energie gespart werden.

© Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services

Schon zwei Mal musste in Moers die Eislaufsaison verkürzt werden, um Energie zu sparen. Das soll sich künftig durch eine Sanierung der Eishalle ändern. Nach Saisonende Mitte des Monats will die ENNI mit der Detailplanung starten. Danach sollen die Arbeiten ausgeschrieben werden. Außerdem müssen noch Förderanträge bewilligt werden. Der tatsächlich Umbau wird vermutlich frühestens im Sommer nächsten Jahres starten. 

Zum Saisonende gibt es eine Schaumparty

Auch in diesem Jahr war die Eislaufsaison in Moers wieder sehr erfolgreich. Über 40tausend Besucher wurden bisher gezählt - trotz verkürzter Saison. Besonders beliebt waren laut ENNI die Eisdiscos, die mit 800 Besuchern meist ausverkauft waren. Zum ersten Mal seit Corona endet die Eislaufsaison am 18. März wieder mit einer Schaumparty. Dabei geht es nur anfangs mit Schlittschuhen aufs Eis, dann wird die Fläche mit Schaum geflutet und mit normalen Schuhen als Disco genutzt.

Weitere Meldungen

skyline