Moerser Schule nimmt an Studie zur Verkehrssicherheit teil

An der Waldschule in Moers sind heute ehrenamtliche Tester des Auto Club Europa unterwegs. Sie arbeiten an einer Studie zur Sicherheit auf deutschen Schulwegen.

© Kerstin Kokoska/ FUNKE Foto Services

Elterntaxis, gestresste Autofahrer auf dem Weg zum Job oder fiese Kreuzungen - Schüler kommen morgens immer wieder in gefährliche Situationen. Der Auto Club Europa will das jetzt genauer untersuchen. Über 150 Grundschulen werden für seine Studie unter die Lupe genommen. Heute Morgen sind die Tester vom ACE zum Beispiel an der Waldschule in Moers. Da haben sie den Bringverkehr im Blick, aber auch die Straßen im Umfeld der Schule. Sie werden etwa auf Querungshilfen hin untersucht.

Studie u.a. mit der Moerser Waldschule kommt im Herbst heraus

Anlass für den Schulweg-Check ist, dass in Deutschland noch immer alle 20 Minuten ein Kind im Straßenverkehr verunglückt. Bundesweit arbeiten 700 Ehrenamtliche an der Studie. Erstmal geht es um ein Lagebild. Der ACE will die Missstände aber nicht nur aufdecken, sondern auch gemeinsam mit den Schulen nach Lösungen suchen. Im Herbst soll die Studie unter dem Motto "Easy Going" rauskommen. Der ACE erarbeitet schon seit 20 Jahren jährlich Checks zu verschieden Aspekten der Mobilität.

skyline