Naturpark Hohe Mark soll bis Voerde erweitert werden
Veröffentlicht: Donnerstag, 12.12.2024 06:49
Über 40tausend Hektar im Kreis Wesel sind Teil des Naturparks Hohe Mark. Jetzt sollen weitere rund 16tausend folgen. Heute berät der Kreistag über Kosten und Vorteile.
Der Naturpark Hohe Mark ist Idylle pur - mit seinen fast 4000 Kilometern Wanderwegen, Schlössern und Seen. Hamminkeln, Hünxe oder Schermbeck etwa gehören schon zu den 27 Mitgliedskommunen. Jetzt soll sich der Naturpark um rund 16tausend Hektar vergrößern, indem auch Voerde beitreten wird. Heute entscheidet der Kreistag darüber. Nötig ist das, weil sich sein jährlicher Zuschuss damit um rund 8000 Euro erhöht. Schon jetzt zahlt der Kreis rund 36tausend Euro für über 40tausend Hektar Fläche. Auch das zuständige NRW-Ministerium muss die neuen Flächen noch entsprechend ausweisen. Damit wird in der ersten Jahreshälfte 2025 gerechnet.
Naturpark umfasst insgesamt 2000 Quadratkilometer
Die Stadt Voerde erhofft sich durch den Beitritt vor allem, mehr Touristen anzulocken. Auch macht sich die Marke gut als Aushängeschild für Firmen. Und natürlich profitieren auch die Voerder selber, wenn die Schönheit ihrer Landschaft über den Naturpark Hohe Mark gefördert wird. Zu den Projekten gehören zum Beispiel sogenannte Erlebnisräume - also kleine Oasen der Rast, Themenpavillons oder Infopunkte. Aktuell umfasst der Naturpark fast 2000 Quadratkilometer. Namensgeberin ist die Hohe Mark - ein bewaldeter, wenig bewohnter Höhenzug.