Neue Trinkbrunnen im Kreis Wesel - u.a. in Kamp-Lintfort
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.08.2025 06:57
Immer mehr Städte installieren neue Trinkbrunnen - zuletzt z.B. Moers und Kamp-Lintfort. Der Kreis Wesel hat mittlerweile über 80 frei zugängliche Trinkwasserquellen aufgelistet.

Im Kreis Wesel gibt es immer mehr frei zugängliche Trinkwasserbrunnen. Mittlerweile sind es mindestens 14, hinzu kommen noch unzählige Wasserinseln. Das sind Stationen, an denen sich jeder seine Trinkflasche am Wasserhahn auffüllen kann. Allein in Kamp-Lintfort machen über 30 Geschäfte und Institutionen mit. Vor dem Rathaus ist hier jetzt aber auch ein neuer Trinkbrunnen eröffnet worden. Außerdem hatte Moers erst kürzlich neue etwa am Königlichen Hof und im Freizeitpark installiert. Ziel ist es, allen Menschen einen einfachen Zugang zu kostenlosem Trinkwasser zu ermöglichen - besonders an heißen Tagen.
Kamp-Lintfort und Moers haben auch viele Wasserinseln
Ein Problem gibt es in Moers noch mit dem Trinkwasserbrunnen im Freizeitpark. Hier läuft das Wasser aktuell dauerhaft, weil noch ein Steuerelement fehlt. Das wird in der Winterpause eingebaut. In Kamp-Lintfort wird mit Trinkwasserbrunnen und Wasserinseln das Konzept zur Klimafolgen-Anpassung umgesetzt. Der Kreis Wesel hat eine Liste aller Trinkwasserbrunnen und Wasserinseln zusammengestellt. Demnach sind Kamp-Lintfort und Moers am besten fürs Flaschenauffüllen an Hitzetagen gerüstet. Aber auch u.a. Neukirchen-Vluyn, Wesel, Sonsbeck oder Xanten haben eigene Trinkwasserbrunnen. Hier geht es zur Liste.