Neue Wahlpanne bei Kreistagswahl im Kreis Wesel

In Moers und Dinslaken sind über 1200 Stimmen ungültig. Der Kreis prüft jetzt, ob in drei Bezirken neu gewählt werden muss.

© Markus Weissenfels / FUNKE Foto Services

Im Kreis Wesel gibt es nach der Panne in Wesel nun auch Probleme bei der Kreistagswahl. In Moers und Dinslaken sind falsche Stimmzettel verteilt worden, schreibt die NRZ. Betroffen sind drei Wahlbezirke. In Summe sind 1218 Stimmen ungültig. In Moers geht es um die Bezirke 9 und 10, in Dinslaken um den Bezirk 30. Kreiswahlleiter Lars Rentmeister hat die Fehler im Wahlausschuss bestätigt. Der Kreis prüft jetzt, ob die ungültigen Stimmen das Ergebnis verändern können. Wenn das der Fall ist, stehen in den betroffenen Bezirken Wiederholungswahlen an.

Ein Beispiel zeigt, wie eng es werden könnte. In Moers gewinnt CDU-Fraktionschef Frank Berger seinen Bezirk mit 263 Stimmen Vorsprung. Gleichzeitig fallen dort 855 Stimmen weg, weil sie ungültig sind. Rechnerisch muss der Kreis nun durchspielen, wie sich diese Stimmen verteilt hätten. Erst dann ist klar, ob das Ergebnis hält oder nicht. Über mögliche Wiederholungen entscheidet aber nicht der alte Kreistag. Das macht der neue Kreistag nach seiner konstituierenden Sitzung. Am 15. Dezember kommt er erstmals zusammen. Frühestens im Februar könnte es dann zu neuen Wahlen kommen.

skyline