Neue Wendeltreppe hilft Fischen in Kranenburg
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.10.2025 09:36
In Kranenburg steht jetzt eine besondere Treppe – für Fische. Sie soll helfen, dass sie wieder leichter durch den Bach wandern können.

Am Niederrhein startet ein spannendes Pilotprojekt für den Gewässerschutz. In Kranenburg steht die erste sogenannte „Vislift-Wendeltreppe“ in Deutschland. Sie funktioniert wie eine kleine Aufzug-Treppe für Fische. Die Tiere können so Hindernisse im Wasser besser überwinden und weiter flussaufwärts schwimmen. Umweltminister Oliver Krischer eröffnet die Anlage morgen offiziell. Sie liegt am Kranenburger Bach, wo schon länger an besseren Lebensbedingungen für Fische gearbeitet wird. Das Projekt ist vom Land NRW gefördert und wird gemeinsam mit dem Deichverband Kleve-Landesgrenze umgesetzt.
Die Technik kommt aus den Niederlanden und gilt dort schon als erprobt. Sensoren und künstliche Intelligenz erfassen, welche Arten die Treppe nutzen. So sollen Forscher genau sehen, ob die Anlage funktioniert. Ziel ist, dass sich heimische Fischbestände wieder besser erholen. Auch kleinere Arten und Jungfische finden hier sichere Wege durch den Bach. Der Standort ist bewusst geschützt, um Vandalismus zu vermeiden. Die Verantwortlichen hoffen, dass bald weitere solcher Anlagen folgen.